T-Shirt - bulgarische Bräuche und Traditionen
Einer der denkwürdigsten bulgarischen Bräuche ist das Kochen. Die Kukers tanzen besondere Tänze, die darauf abzielen, böse Geister abzuwehren. Kuker-Masken bestehen aus verschiedenen Stoffen und Fäden, und die Konstruktion ist aus Holz. Der Zweck der Maske ist es, sie so gruselig wie möglich zu machen, damit sie das Böse erfolgreich erschrecken und vertreiben kann.
Der Feiertag Surva ist einer unserer Winterferien, er wird immer am 1. Januar gefeiert, an dem unsere Vorfahren den Surva-Tag, den Tag des Lichts, feierten. An diesem Tag enden die neun schmutzigen oder schwarzen Tage, an denen die Sonne zögert, ob sie ihren alten Weg fortsetzt oder einen neuen einschlägt.Am ersten Tag des neuen Jahres ist klar, dass die Sonne wieder ihrem Brunnen folgen wird -bekannten Pfad und das Leben auf der Erde wird so weitergehen, wie wir es kennen.
Legenden zufolge wurde die erste Martenitsa von Achinora, der Frau von Khan Asparukh, in der zweiten Hälfte des siebten Jahrhunderts hergestellt, als Asparukh die Donau überquerte und die Länder rund um den Balkan für die Bulgaren entdeckte. Achinora wartete lange auf ihren Geliebten und band schließlich einen gedrehten weiß-roten Faden an das Bein der Schwalbe und ließ den Vogel ihre Botschaft von Gesundheit und Liebe überbringen.
- Kollektion 2020 „Wir haben nicht aufgegeben“
- Hochwertige 100 % gekämmte Baumwolle
- DTG-Druck
- Etiketten Ratnik
- Hergestellt in Bulgarien